Seit fast 15 Jahren veranstaltet das Stadtmarketing Markdorf jeweils Anfang Oktober den 'Tag der Wirtschaft'. Ziel ist, den hier am Wirtschaftsstandort ansässigen Unternehmen eine Plattform zu bieten, um sich einem interessierten Publikum zu öffnen, um den Menschen aus der Region zu zeigen, wer man ist, was man kann. Und um sich mit dem Blick hinter die Kulissen auch als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren.
Unternehmen im Rampenlicht
Alle zwei Jahre und reihum im Wechsel rücken die Unternehmen der drei Markdorfer Gewerbegebiete Riedwiesen, Schießstattäcker und Negelsee ins Rampenlicht. Weber Fibertech als Anrainer im Schießstattäcker war zuletzt 2015 mit von der Partie; 2021, so der Plan, wären wir und unsere Nachbarn wieder an der Reihe gewesen. Aber daraus wurde bekanntlich nichts, Corona machte dem Veranstalter und uns Unternehmen einen Strich durch die Rechnung.
Videoclips mit Mehrwert
Doch einfach nur abzusagen oder zu verschieben, das wollten die Verantwortlichen dann auch nicht. Wenigstens per Videoclip sollten sich die Unternehmen präsentieren können. Solche 2-Minüter gab es 2019, im Rahmen der letzten 'echten' Veranstaltung auch schon, nicht zuletzt, um den beteiligten Firmen für ihren nicht ganz unerheblichen Aufwand einen echten Mehrwert zu bieten.
Klar, dass wir auch dabei sein wollten. "Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte, das gilt um so mehr für einen gutgemachten Videoclip", erklärt Carina Saks, bei Weber Fibertech fürs Marketing zuständig. "Die Filmchen bringen kompakt rüber, was so ein Unternehmen macht. Ein tolles Format, mit dem wir uns authentisch präsentieren können."
Aufregender Drehtag
Zwar mussten wir den Drehtermin mehrmals verschieben, aber vergangenen Freitag war es dann endlich so weit. Schon früh am Morgen rückte das Filmteam an. Unsere beiden Protagonisten standen parat, beide hatten ihre Texte fleißig geübt: Björn Sonnenstädt, stellvertretender Entwicklungsleiter, und Jagadesh Julakanti Reddy, einer unserer Entwicklungsingenieure. Auch die Kolleginnen und Kollegen in der Produktion spielten eifrig mit. Es wurde ein langer, anstrengender und auch ein bisschen aufregender Tag. Und wir sind alle schon richtig gespannt auf das Ergebnis.
Im April werden alle sieben Videoclips zum 'Tag der Wirtschaft 2021/22' fertig geschnitten sein. Zu sehen gibt's die dann auf der Website des Stadtmarketings Markdorf und auf Youtube – und natürlich bei uns.