Wabenkerne aus Thermoplast erweitern das Leichtbauspektrum

Weber Fibertech erweitert sein Spektrum an verarbeiteten Materialien erstmalig um Wabenkerne aus thermoplastischem Kunststoff. Das hochfeste und zugleich ultraleichte Grundmaterial ist die ideale Basis für ein Bauteil der neuen Generation. Konkret hergestellt werden Automotive-Teile, die im Vakuumtiefzieh-Verfahren produziert werden. Neben dem Tiefziehen erfolgen Arbeitsschritte wie Ultraschallschweißen und Konturerzeugung, sodass sich schließlich ein komplettes Bauteil mit angeschweißten Elementen ergibt. Weber Fibertech folgt mit dieser neuen Technologie seinem Leitmotiv „Technologies for a lighter future“.